Jede Menge Beats, Bass-Lines und Liebe zu Boutique-Instrumenten, kombiniert mit den Größen der elektronischen Musikszene – das ist Roland beim Amsterdam Dance Event 2015. DJ Pierre, Pan Pot, Gregor Tresher, Camo & Krooked und viele andere haben uns erzählt, was sie an den alten und neuen Roland-Instrumenten lieben.
Beim ADE treffen sich jedes Jahr die bekanntesten und erfolgreichsten Künstler der elektronischen Musikszene in Amsterdam, um sich auszutauschen und zu networken. Die Auftritte von mehr als 2000 Artists und die Gegenwart von Dance Music-Koryphäen aus der ganzen
Jede Menge Beats, Bass-Lines und Liebe zu Boutique-Instrumenten, kombiniert mit den Größen der elektronischen Musikszene – das ist Roland beim Amsterdam Dance Event 2015. DJ Pierre, Pan Pot, Gregor Tresher, Camo & Krooked und viele andere haben uns erzählt, was sie an den alten und neuen Roland-Instrumenten lieben.
Beim ADE treffen sich jedes Jahr die bekanntesten und erfolgreichsten Künstler der elektronischen Musikszene in Amsterdam, um sich auszutauschen und zu networken. Die Auftritte von mehr als 2000 Artists und die Gegenwart von Dance Music-Koryphäen aus der ganzen Welt, schaffen eine inspirierende und pulsierende Atmosphäre – perfekt für Roland, um mit einigen der Top-Artists über die ständig wachsende AIRA-Familie und die neuen Roland Boutique Synthesizer zu sprechen.
“Die ersten Geräte, die ich im Studio hatte, waren von Roland” erzählt der Frankfurter Gregor Tresher. “Ich hatte einen JX-3P, der damals schwer zu bekommen war. Später habe ich ihn verkauft, wofür ich mich heute hasse!”
Amsterdam ist der perfekte Gastgeber für eine so große Versammlung von Elektro-Masterminds und es war beeindruckend zu hören und zu sehen, wie das Roland-Equipment der Vergangenheit und der Gegenwart die Künstler inspiriert und was für einen besonderen Platz es in ihren Herzen einnimmt.
Der Berliner Tassilo Ippenberger von Pan Pot erzählte uns, dass sie auf ihrem neuen Album einen Track namens “808 Nirvana” haben, eine Ode an den Klassiker unter den Drum Maschines, für den sie die Sounds der AIRA TR-8 verwendet haben.
Rinse FMs Resident Groovemaker Shadow Child ist seit langem in der Dance Music unterwegs. Angefangen hat es, als er im Gymnasium eine unbenutze TB-303 und einen Juno-60 in einem Schrank gefunden hat. Wer wäre also besser geeignet, um die neuen Roland Boutique Synths zu testen? Sein Feedback: “Die Boutique Geräte sind echt sehr nah am Original und die Verarbeitung ist top. Die behalte ich!”
Wenn du mehr über die Roland Neuheiten und das Amsterdam Dance Event erfahren möchtest, schau dir auch das Video an: