Drei Tage, über 230.000 Besucher, mehr als 60 Stunden Live-Musik – das Ludwigshafener Stadtfest hat sich als Open-Air Event über Jahre hinweg etabliert. Dieses Jahr war das Konzert der Band The BossHoss das Highlight der Veranstaltung. Dominique „Doom“ Christ, unser Artist Relations Manager, hat sie bei ihrem Konzert besucht.
Doom, du hast gerade wieder The BossHoss besucht?
Doom: Richtig, ich habe die Jungs auf dem Stadtfest in Ludwigshafen besucht, wo sie vor etwa 8.000 begeisterten Fans gespielt haben, und ihnen den neuen Blues CUBE Artist Guitar Amp gebracht.

Drei Tage, über 230.000 Besucher, mehr als 60 Stunden Live-Musik – das Ludwigshafener Stadtfest hat sich als Open-Air Event über Jahre hinweg etabliert. Dieses Jahr war das Konzert der Band The BossHoss das Highlight der Veranstaltung. Dominique „Doom“ Christ, unser Artist Relations Manager, hat sie bei ihrem Konzert besucht.
Doom, du hast gerade wieder The BossHoss besucht?
Doom: Richtig, ich habe die Jungs auf dem Stadtfest in Ludwigshafen besucht, wo sie vor etwa 8.000 begeisterten Fans gespielt haben, und ihnen den neuen Blues CUBE Artist Guitar Amp gebracht.
Und wie war die Reaktion?
Doom: Rocket, der Gitarrist der Band, war begeistert und würde ihn auch gerne mal bei den Aufnahmen des neuen Albums, dem Nachfolger von „Flames of Fame“, im Studio testen.
Es war ja nicht das erste mal, dass du The BossHoss getroffen hast…
Doom: Nein, die Jungs sind ROLAND Supporter und spielen live und im Studio viele Roland und BOSS Instrumente.
Welche genau?
Doom: Unter anderem nutzen sie im Studio unser V-Pro Series Drum Kit TD-30KV und das V-Piano Grand, Tobi spielt live auf der Bühne einen schwarzen AX-Synth, der Drummer verwendet bei Konzerten derzeit ein SPD-SX Sampling Pad, möchte sein Setup für das neue Album aber gerne um unserere RT-30 Trigger Serie erweitern.
Seit wann genau arbeiten The BossHoss und ROLAND nun schon zusammen?
Doom: Die Connection zu Tobi Fischer, dem Keyboarder, besteht nun bestimmt schon seit eineinhalb, knapp zwei Jahren. Seitdem spielt er den AX-Synth und nutzt auf der Bühne noch das A-500PRO MIDI Keyboard. Die restlichen Jungs sind dann nach und nach dazu gekommen: Alec und Sascha, die beiden Frontmänner von The BossHoss haben beide ein A-49 Keyboard bekommen, das sie zu Hause zum Komponieren vor der eigentlichen Studio-Arbeit nutzen. Außerdem hat sich Sascha ein schwarzes FP-80 nach Hause gestellt – seine Tochter ist davon ganz begeistert, hat er mir erzählt.
Falls jemand bisher noch nicht mit The BossHoss in Berührung kam, wie würdest du ihre Musik beschreiben?
Doom: Die Jungs machen eine gelungene Mischung aus Country und Rock `n` Roll, mit Hip Hop- und Pop-Einflüssen. Sie sind musikalisch also ziemlich weit aufgestellt.
Und die beiden Frontmänner kennt man ja auch aus dem Fernsehen…
Doom: Richtig, Alec und Sascha waren Jury-Mitglieder in den ersten drei Staffeln der erfolgreichen Castingshow „The Voice of Germany“. Hier haben sie, wie auch ihre Musikerkollegen Nena, Xavier Naidoo, Rea Garvey, Max Herre und Samu Haber, versucht, die besten Talente für ihr Team zu gewinnen.
Vielen Dank Doom, wir sind gespannt wann wir mehr von den Jungs hören!
Hier gibt’s alle Informationen zu den Roland uns BOSS Instrumenten, die The BossHoss verwenden:
Blues CUBE Artist Guitar Amp
TD-30KV
V-Piano Grand
AX-Synth
SPD-SX Sampling Pad
RT-30 Trigger Serie
A-500PRO MIDI Keyboard
A-49 Controller-Keyboard
FP-80
www.thebosshoss.com
www.rolandmusik.de
www.bossmusik.de