A-88

MIDI Keyboard Controller

A-88
Buy Now

Die MIDI-Tastatur, die sich wie ein Flügel spielt

Mit 88 gewichteten Tasten in professioneller Qualität setzt das A-88 einen neuen Standard für kompakte, portable MIDI-Keyboards. Seine gewichtet Ivory Feel-Tastatur stammt aus Rolands High End Digital Pianos und bringt einen neuen Luxus in den Markt für MIDI-Tastaturen.
Trotz seiner Premium-Tastatur ist das A-88 schlank, kompakt und leicht zu transportieren. Wenn Sie eine erstklassige Tastatur in einem kompakten MIDI Controller Keyboard suchen, ist das A-88 die absolut erste Wahl.

Ivory Feel G-Tastatur

Die A-88 Ivory Feel G-Tatstatur verfügt über Rolands anerkannte Progressive Hammer Action-Mechanik mit Druckpunkt. In Kombination mit ihrer komfortablen, Feuchtigkeits-absorbierenden Oberflächenbeschichtung spielt sie sich damit wie eines unserer hochwertigen Digital Pianos. Sie besitzt eine hochwertige Sensor-Ausstattung, die alle Feinheiten der Spieltechnik detailliert aufnimmt.

Für Musikproduktionen

Die A-88 ist die ideale Tastatur für Software-Pianos, Soft Synths und Soundmodule. Die Anschlüsse auf der Rückseite sind versenkt angebracht, so dass sie sich optimal vor einem Computer-Monitor aufstellen lässt. Dank der Möglichkeit, sie über USB mit Strom zu versorgen, wird eine Kabelverbindung eingespart.

Die zwei Regler, Taster und der D-Beam sind intellingent auf der Oberfläche angeordnet, so dass sie den Workflow nicht bremsen. Weitere Einstellungen werden mit dem Function-Taster vorgenommen, über den die oberhalb der Tastatur aufgedruckten Funktionen gesteuert werden.

Für Live-Auftritte

Wenn Sie eine Flügeltastatur ohne deren Größe und Gewicht suchen, werden Sie beim A-88 fündig. Die elegante Ivory Feel-Tastatur spielt sich wie ein Flügel mit erstklassiger Mechanik und mit tieferen Tönen zunehmendem Tastenwiderstand. Für detaillierte Kontrolle externer Instrumente lassen sich auf der Tastatur mit speziellen Layer- und Split-Tastern einfach entsprechende Zonen einrichten.

Außerdem ordnen sich die A-88 Controller automatisch entsprechenden Funktionen von SuperNATURAL-Instrumenten, wie INTEGRA-7, JUPITER-80 und JUPITER-50, zu.

Verwandeln Sie Ihr iPad in ein Musikinstrument

Da sich iPad- Musikprogramme ständig weiterentwickeln, wird der Bedarf an hochwertigen Tastaturen dafür immer größer. Verbinden Sie Ihr A-88 mit Ihrem iPad* und spielen Sie Ihre Core MIDI Musi-Apps.

* Das A-88 wird mit dem iPad über Apples Camera Connection Kit verbunden.

Tastatur
88 Tasten (Ivory Feel-G-Tastatur mit Druckpunkt)
Bedienelemente
Tasten [S1][S2] (zuweisbar)
Regler [C1][C2] (zuweisbar)
Fuß-Pedale: Hold, FC1, FC2
[Pitch Bend/Modulation]-Hebel
D-BEAM-Controller
Tasten
[FUNCTION]-Taster
[SuperNATURAL]-Taster
[+][–]-Taster
[TRANSPOSE]-Taster
[DUAL/SPLIT]-Taster, [LOWER]-Taster, [UPPER]-Taster
Schalter
[POWER]-Schalter
[POWER SOURCE]-Schalter
Display
POWER-Anzeige-LED
OCTAVE/TRANSPOSE-Anzeige-LED
Anschlüsse
HOLD-Buchse: 6,3-mm-Klinke
FC1-, FC2-Buchsen: 6,3-mm-Klinke
MIDI OUT-Anschluss
USB COMPUTER-Port
DC IN-Buchse
Stromversorgung
AC-Netzteil
Erfolgt vom Computer über den USB COMPUTER-Port
Stromverbrauch
100 mA (AC-Adapter)
150 mA (USB)
Zubehör
Bedienungsanleitung
Hold-Pedal (mit Halbpedal-Erkennung)
AC-Netzteil, Netzkabel für Netzteil
A-Serie-Keyboard Driver CD-ROM
USB-Kabel
Ableton Live Lite DVD-ROM
Optionales Zubehör
Keyboard-Ständer (KS-18Z, KS-12)
Pedal-Einheit (RPU-3)
Dämpfer-Pedal (DP-10)
Fußschalter (DP-2)
Expression-Pedal (EV-5, EV-7)
Größe und Gewicht
Breite
1.443 mm
Tiefe
273 mm
Höhe
116 mm
Gewicht
15,9 kg

Downloads

Brochures

Updates & Drivers

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Owner's Manuals

Support Documents