- •
- •
- •
- •
- •
- <
- >
Naturgetreue Klangwiedergabe akustischer Instrumente, bereichert durch Stereo-Effekte
Der AC-40 führt die Tradition von Rolands gefeierter Acoustic Chorus-Serie fort, indem er eine besonders naturgetreue Klangwiedergabe für Akustik-Gitarre, Stimme und andere akustische Instrumente liefert. Er bietet, wie die gesamte AC-Serie, echten Stereo-Sound durch zwei Lautsprecher sowie eingebaute Stereo Chorus- und Hall-Effekte in einer Tiefe und Räumlichkeit, die mit Mono-Verstärkern nicht möglich wären.
Kraftvoller Sound, kompakte Abmessungen
Mit seinen kompakten Abmessungen und einem Gewicht von 5,3 KG ist es ein Leichtes, den AC-40 überall hin zu transportieren. Trotz seiner Größe hat der AC-40 genug Leistung für kleinere Clubs, Restaurants etc. Dank des eingebauten Klappbügels kann der Verstärker leicht für eine optimale Schallabstrahlung nach hinten gekippt werden. Der AC-40 kann ebenfalls ideal als persönlicher Monitor auf größeren Bühnen eingesetzt werden.
Flexibilität durch zwei Kanäle
Mit zwei unabhängigen Kanälen bietet der AC-40 professionelle Flexibilität für jeden Anlass. Es gibt einen separaten Gitarrenkanal mit Standard Klinkeneingang und einen kombinierten XLR/Klinken-Eingang zum Anschluss eine Mikrofons oder eines Gerätes mit Line-Level. So kann man gleichzeitig Gitarre spielen und singen oder auch zwei verschiedene Tonabnehmer (oder einen Tonabnehmer und ein Mikrofon) mischen. Jeder Kanal hat einen eigenen 3-Band EQ sowie Chorus- und Hall-Effekte.
Anti-Feedback
Rückkopplungen auf der Bühne sind eine bekanntes Problem bei der Verstärkung von Akustik-Gitarren, besonders wenn hohe Lautstärken gefordert sind oder in beengten Verhältnissen gespielt wird. Mit der Anti-Feedback Funktion des AC-40 gehören diese Sorgen der Vergangenheit an, da Rückkopplungs-Frequenzen automatisch unterdrückt werden. So kann man sich ganz auf das Spielen und seinen Auftritt konzentrieren, ohne sich über unangenehme Geräusche Gedanken machen zu müssen.
Essentielle Anschlüsse für alle Situationen
Die Rückseite des AC-40 bietet eine Reihe von Anschlussmöglichkeiten für verschiedenste Situationen. Externe Klangquellen, wie MP3-Player, können an den Stereo Aux-Eingang angeschlossen werden, um zu Songs zu spielen und zu üben, wobei die Lautstärke durch einen separaten Regler optimal angepasst werden kann.
Mono/Stereo-Line-Ausgänge ermöglichen es, den Verstärker an eine PA oder ein Recording-Gerät anzuschließen, um den natürlichen Sound des AC-40 zusammen mit den brillanten Effekten aufzunehmen. Bei Verwendung des Kopfhöreranschlusses werden die internen Lautsprecher stumm geschaltet, sodass gespielt bzw. geübt werden kann, ohne andere zu stören. Außerdem gibt es einen Anschluss für externe Fußschalter, um die Hall- und Chorus-Effekte ein- bzw. auszuschalten.