- •
- •
- <
- >
Video Library
-
Tommy Walker Interview
Recording artist and worship leader Tommy Walker performs with the AC-60 and AC-90 and talks about the benefits of Roland acoustic guitar amplifiers.
-
Robin Ruddy Interview
Multi-instrumentalist Robin Ruddy talks to Roland about the AC-90.
-
AC-90 NAMM Booth Demo
Johnny DeMarco shows off the AC-90 Acoustic Chorus during Summer NAMM 2007.
Besser geht’s nicht
Der AC-90 bietet – wie man es von Roland erwarten kann – allerbeste Klangqualität gepaart mit hervorragender Verarbeitung, reichlich Leistung und erstklassige Features im kompakten Gehäuse - mit nur 11,7 kg Gewicht.
Kraftvoller Sound
Mit 90 Watt Ausgangsleistung (45W+45W) und leichten Neodymium-Lautsprechern allerbester Qualität mit zwei zusätzlichen Tweetern liefert der AC-90 einen Stereo-Sound, der keine Wünsche offen lässt - von klaren, brillanten Höhen bis hin zu satten, druckvollen Bässen.
Anti-Feedback-Funktion
Spielen Sie mit hoher Lautstärke ohne Rückkopplungen. Definieren Sie einfach manuell mit dem Regler die störende Frequenz oder lassen Sie sie automatisch vom Prozessor des AC-90 suchen (auch per Fußtaster während des Spielens) und jegliche Rückkopplung wird vom AC-90 automatisch unterdrückt. So können Sie entspannt bei hoher Lautstärke spielen.
Erstklassige Stereo-Effekte
Die eingebauten Effekte des AC-90 profitieren von Rolands jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Digital-Technik. Erleben Sie z.B. die unglaubliche räumliche Tiefe des legendären Multiband Stereo-Chorus mit seinem einzigartigen WIDE-Modus. Delay/Reverb sind natürlich ebenfalls vorhanden und können über Fußtaster kontrolliert werden.
Vielseitigkeit
Zusätzlich zu seinen Qualitäten als erstklassiger Akustikgitarren-Verstärker kann der AC-90 auch als super-kompaktes PA-System eingesetzt werden, da er über zwei Kanäle und einen Mikrofoneingang mit Phantomspeisung verfügt. Singen und spielen Sie über einen einzigen Verstärker - alles in hervorragender Klangqualität.
Für besonders bassbetonte Anwendungen gibt es einen Subwoofer-Ausgang (z.B. für Roland KCW-1), und die MUTE-Funktion erlaubt das Nachstimmen oder Wechseln von Instrumenten, ohne dass das Publikum etwas hört.