Aerophone
AE-10Digitales Blasinstrument

Innovatives digitales Blasinstrument mit Saxophongriffweise und interner Klangerzeugung

Niemals würden Sie ohne Ihr akustisches Saxophon ins Studio oder auf die Bühne gehen. Wenn Sie jedoch verschiedene musikalische Genres abdecken, wäre es doch super, wenn ein einziges Instrument alle Klangfarben bieten könnte, die Sie brauchen. Das Roland AE-10 Aerophone ist ein digitales Blasinstrument mit der vertrauten Saxophongriffweise und einer internen Klangerzeugung, die ungeahnte Möglichkeiten bietet. Erfahrene Saxophonisten werden sich dank der klassischen Saxophongriffweise, den natürlichen SuperNATURAL-Klangfarben und eines Anblassensors, der genau wie der Ihres akustischen Instruments reagiert, sofort vertraut fühlen. Die Vielfalt der integrierten Klangfarben deckt alle Saxophonmodelle, vom Sopran bis zum Bariton, Blasinstrumente wie Klarinette und Trompete, Streicher und sogar Synthesizer ab. Mit seinen eingebauten Lautsprechern, der Stromversorgung über Batterien und der DAW-Anbindung eröffnet das vielseitige Roland AE-10 Aerophone Ihnen die Tür zu einem spannenden Musikuniversum.

Standard Features View the Gallery

Alle Saxophon-Sounds in einem Instrument

Nichts wird klanglich an den Sound Ihres akustischen Saxophons herankommen, doch auch Sie werden Situationen kennen, in denen dessen Klang nicht optimal zur Aufgabenstellung passt. Das AE-10 Aerophone erweitert Ihren musikalischen Spielraum, indem es alle Klangfarben der kompletten Saxophonfamilie enthält, so dass Sie in jeder Situation den richtigen Sound anbieten können: Ob Alt, Tenor, Sopran oder Bariton – sie alle verfügen über eine überzeugend Dynamikbandbreite und Artikulation dank Rolands SuperNATURAL-Modellingtechnologie. Außerdem gibt es eine „Full Range“-Funktion, die für jedes Register der gespielten Noten das passende Modell wählt.

Zahlreiche akustische Klangfarben und der Sound der ausgezeichneten Roland Synths

Im Studio gibt es nichts Unangenehmeres, als zugeben zu müssen, dass man das benötigte Instrument nicht dabei hat. Mit dem Roland AE-10 Aerophone werden Sie nie wieder in diese Situation kommen, da Sie jederzeit Klangfarben wie Klarinette, Flöte, Oboe, Trompete, Violine und viele andere anbieten können, die dank Rolands SuperNATURAL-Technologie absolut authentisch klingen. Selbst ethnische Instrumente wie Shakuhachi und Erhu, inklusive der natürlichen Tonhöhenschwankungen ihrer akustischen Pendants, gehören nun zu Ihrem Standard-Sortiment. Über die Individual Sounds-Funktion, lassen sich eigene Ensembles kreieren, indem verschiedene Holz- und Blechbläser-Sounds übereinander gelegt werden. Weiterhin verfügt das AE-10 über die aktuellsten Synthesizer-Sounds von Roland, speziell angepasst auf die Verwendung in einem Blasinstrument.

Das digitale Instrument mit Anblassensor und traditioneller Saxophongriffweise

Digitale Blasinstrument gibt es schon eine Weile – aber bisher erforderten sie eine völlig andere Griffweise, was viele Bläser als Einschränkung empfinden. Das Roland AE-10 Aerophone ist bis hin zur Oktavklappe für die linke Hand, wie ein akustisches Saxophon aufgebaut. Außerdem enthält das Mundstück des AE-10 einen extrem empfindlichen Anblassensor, der auch das Beißen des Rohrblatts für Vibratotechniken und das Ändern der Tonhöhe erlaubt. So werden sich selbst Einsteiger innerhalb kürzester Zeit auf diesem Instrument zurechtfinden.

Flexibler Einsatz dank interner Lautsprecher, Batteriespeisung und Kopfhörerbetrieb

Wo auch immer Sie spielen möchten, das leichte und portable Roland AE-10 ist sofort einsatzbereit. Sechs AA-Batterien und die eingebauten Lautsprecher geben Ihnen absolute Bewegungsfreiheit und liefern einen vollen Klang. Auch das Verbinden mit einem Verstärker oder einer PA ist möglich und macht die Verwendung eines Mikrophons unnötig. Beim Spielen druckvoller Tuba- und Fagottklänge stößt das Aerophone bautechnisch bedingt an seine Grenzen – hier empfehlen wir die Verwendung des portablen Roland CUBE Street EX Verstärkers, der den vollen Klangkörper abbilden kann. Zum Üben lässt sich ein Smartphone an die Stereo-Miniklinkenbuchse des AE-10 anschließen, so dass man zu seinen Lieblingssongs jammen kann. Und dank der Kopfhörerbuchse, kann zu jeder Tages- und Nachtzeit gespielt werden, ohne Mitbewohner und Nachbarn zu stören.

Spiele zu den Lieblingsongs, die du auf deinem Smartphone gespeichert hast

Für noch mehr Spaß am spielen, lässt sich dein Smartphone oder Musik-Player mit dem Aerophone AE-10 verbinden. Hast du das Gerät über die Stereo-Miniklinkenbuchse an dein AE-10 Aerophone angeschlossen, wird der Sound über die integrierten Lautsprecher oder einen angeschlossenen Kopfhörer wiedergegeben, so dass du zu deinen Lieblingssongs spielen kannst.

Blassteuerung für neue expressive Möglichkeiten

Das Roland AE-10 Aerophone ist nicht nur ein eigenständiges Instrument, es erlaubt auch das Ansteuern externer Geräte. An den USB-Port eines Computers angeschlossen, lassen sich über eine DAW Soft-Synthesizer und externe MIDI-Module ansteuern. Und dank der Blassteuerung ergeben sich völlig neue Möglichkeiten, die ein Keyboard nicht bieten kann.

Iconic experience Aerophone AE-10

Continue your journey

Innovatives digitales Blasinstrument mit Saxophongriffweise und interner Klangerzeugung.

Das Roland AE-10 Aerophone ist ein digitales Blasinstrument mit der vertrauten Saxophongriffweise und einer internen Klangerzeugung, die ungeahnte Möglichkeiten bietet. Erfahrene Saxophonisten werden sich dank der klassischen Saxophongriffweise, den natürlichen SuperNATURAL-Klangfarben und eines Anblassensors, der genau wie der Ihres akustischen Instruments reagiert, sofort vertraut fühlen. Der US DJ und Multi-Instrumentalist Masego führt die Ausdrucksmöglichkeiten des AE-10 Altsax Sounds vor.

Zahlreiche akustische Klangfarben und der Sound der ausgezeichneten Roland Synths.

Im Studio gibt es nichts Unangenehmeres, als zugeben zu müssen, dass man das benötigte Instrument nicht dabei hat. Mit dem Roland AE-10 Aerophone werden Sie nie wieder in diese Situation kommen, da Sie jederzeit Klangfarben wie Klarinette, Flöte, Oboe, Trompete, Violine und viele andere anbieten können, die dank Rolands SuperNATURAL-Technologie absolut authentisch klingen. Der US DJ und Multi-Instrumentalist Masego testete einige der AE-10 Onboard Sounds während er von einem original Backing Track begleitet wird.

Ein klassisches Ensemble mit dem AE-10 Aerophone und verschiedener akustische Blasinstrumente .

Unabhängig vom gewählten, bietet das Aerophone AE-10 einen an paralleled level of expression, passend für jedes Genre. Der englische Saxophonist Alistair Parnell layert Onboard Synth-Lead Sounds mit externen Synth Sounds und spielt begleitet durch das Equinox Saxophon Ensemble, einen Auszug aus Nigel Wood's “Partial Eclipse” für Solo Blas-Synths und Bläserensemble (www.saxtetpublications.com).

Flexibler Einsatz dank interner Lautsprecher, Batteriespeisung und Kopfhörerbetrieb.

Wo auch immer Sie spielen möchten, das leichte und portable Roland AE-10 ist sofort einsatzbereit. Sechs AA-Batterien und die eingebauten Lautsprecher geben Ihnen absolute Bewegungsfreiheit und liefern einen vollen Klang. Die Mobilität des AE-10 steht bei der Opan-Air-Performance des japanischen Trios Sax Triplets im Mittelpunkt.

Blassteuerung für neue expressive Möglichkeiten

Das Roland AE-10 Aerophone ist nicht nur ein eigenständiges Instrument, es erlaubt auch das Ansteuern externer Geräte. An den USB-Port eines Computers angeschlossen, lassen sich über eine DAW Soft-Synthesizer und externe MIDI-Module ansteuern. Und dank der Blassteuerung ergeben sich völlig neue Möglichkeiten, die ein Keyboard nicht bieten kann. Bei dieser Performance mischt der spanische Sax-Spieler Llibert Fortuny die AE-10 Onboard Sounds mit wichen Synth Klängen und Backing-Loops von Ableton Live.

Aerophone AE-10 Quick Start Step-by-step instructions

These Quick Start Videos contain step-by-step instructions that will quickly introduce you to its major features.Read more…

Downloads

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.