GR-S

V-Guitar Space

GR-S
Händler

GK-Power im Twin Pedal-Format

Mit den V-Guitar Effektgeräten GR-D und GR-S können Gitarristen die Power der Roland GK-Technologie – die auch im GR-55 Synthesizer und dem VG-99 V-Guitar System steckt – in Form von Bodenpedalen nutzen.
Bei dem GR-S V-Guitar Space Twin Pedal ist der Name Programm: Vier unglaubliche Soundmodes lassen Dich Klang-Dimensionen entdecken, die nur mit der Roland GK-Technologie möglich sind. Das unverwüstliche Twin Pedal ist mit allen Anschlüssen ausgestattet, um es problemlos in das bestehende Setup aus Amp, Effektgeräten und auch anderen V-Guitar Geräten zu integrieren. Das Roland GR-S ist das Modulationsgerät für progressive Gitarristen.

Ein neues Mitglied der V-Guitar Familie

Das GR-S V-Guitar Space Pedal erweitert die Roland V-Guitar Produktfamilie, die auch den GR-55 Gitarren-Synthesizer und das VG-99 V-Guitar System umfasst. Das bewährte Twin Pedal-Format ermöglicht es Gitarristen mit einem traditionellen Amp-/Effekt-Setup, das unglaubliche Sound-Potenzial der Roland GK-Technologie zu nutzen.

Zusammen mit dem optionalen Roland US-20 Unit Selector können GR- und VG-Nutzer Ihr bestehendes V-Setup leicht um neue Sounds erweitern.

Völlig neuartige Sounds dank Roland GK-Technologie

Das GR-D besitzt einen 13-pin Eingang für alle „GK-ready“ Gitarren, wie die GC-1 V-Guitar und alle Gitarren mit GK-Pickup. Anders als normale monophone Gitarren-Pickups, nimmt der Roland GK-Pickup jede Gitarrensaite einzeln ab und sendet die separaten Signale zur 13-pin Buchse. Sobald ein V-Guitar Effektgerät, wie das GR-S, angeschlossen wird, kann das Signal jeder Saite einzeln verarbeitet werden. Dies eröffnet eine neue Dimension an Sounds, die mit einem Standard-Gitarrenausgang nicht erreichbar ist.

Unglaubliche Sounds zur Erweiterung deines Soundspektrums

Mit dem GR-S wirst Du in völlig neue Sound-Dimensionen vorstoßen. Mit dem Effekttyp Crystal erhältst Du einzigartig transparente und glockige Sounds, während Rich Modulation ein unglaublich spaciger multi-kanal Choruseffekt ist. Der Modus Slow Pad bietet einen warmen Synth-Pad Sound und im Brilliant Clean Modus kannst Du bis zu 18 virtuelle Saiten zu deiner Gitarre hinzufügen.

Kreiere und speichere Deine eigenen Sounds

Das GR-S lässt sich so einfach und intuitiv wie ein analoges Effektpedal bedienen, bietet aber gleichzeitig die Möglichkeit, eine riesige Bandbreite an Sounds einzustellen und abzurufen. Mit den COLOR- und TONE-Reglern werden je nach Sound-Modus verschiedene Parameter aktiviert, wodurch sich schon durch kleine Veränderungen der Einstellungen große Klangveränderungen ergeben.

Vier Speicherplätze stehen zur Verfügung, um deine Sounds zu speichern und über die Control-Schalter Deiner GK-Gitarre zu steuern. Über einen der beiden Taster kann zudem die „Freeze“-Funktion aktiviert werden: Dabei lassen sich Töne und Akkorde endlos halten, um darüber zu solieren oder außergewöhnliche Effekte zu erzielen.

Einfache Integration in dein bestehendes Setup

Durch die Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten harmoniert das GR-S perfekt mit anderen Geräten Deines Setups, wie (Multi-)Effektgeräte, Racksysteme, Mischpulte sowie andere V-Guitar Geräte. Ein dualer MIX/GUITAR INPUT erlaubt es außerdem, andere Geräte anzuschließen und deren Sound mit dem des GR-S zu mischen. Der 13-Pin GK-Ausgang transportiert auch das normale Tonabnehmersignal der Gitarre und erlaubt somit zusätzlich, die GK-Sounds und den direkten Gitarrensound stufenlos zu mischen.

Über den GUITAR OUTPUT wird das Gitarrensignal ausgegeben, ohne von der GK-Technologie beeinflusst zu werden. So können Verstärker oder Effektgeräte ohne Färbung angesteuert werden. Dieser Ausgang kann allerdings auch in Verbindung mit dem MIX/GUITAR INPUT genutzt werden, um einen Send/Return-Loop für deine normale Effektkette zu schaffen.

GK-Gitarren und -Pickups

Mit ihrem eingebauten GK-Pickup und dem 13-Pin-Ausgang ist die Roland V-Guitar GC-1 die perfekte Gitarre für das GR-S. Sie vereint das Look-and-Feel einer Fender Strat mit den großartigen Möglichkeiten der GK-Technologie. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Hersteller, die E-Gitarren mit installiertem GK-Pickup anbieten. Roland bietet den GK-3 Pickup aber auch separat an. So lässt sich jede E-Gitarre einfach und ohne großen Umbau mit der einzigartigen GK-Technologie aufrüsten.

Nomineller Eingangspegel
MIX INPUT: -10 dBu
GUITAR INPUT: -20 dBu
Eingangsimpedanz
MIX INPUT: 1 M Ω
GUITAR INPUT: 1 M Ω
Nomineller Ausgangspegel
OUTPUT: -20 dBu
GUITAR OUTPUT: -20 dBu
Ausgangsimpedanz
OUTPUT: 2 k Ω
GUITAR OUTPUT: 2 k Ω
Empfohlene Lastimpedanz
10 k Ω oder größer
Regler
ON/OFF Pedal
FREEZE Pedal
TYPE Taster
COLOR Drehregler
TONE Drehregler
LEVEL Drehregler
SELECT Taster
WRITE Taster
OUTPUT SELECT Schalter
Anzeige
POWER (dient auch als Batterie-Anzeige)
ON/OFF
FREEZE
Anschlüsse
MIX/GUITAR INPUT (R, L/MONO)
GK IN
GUITAR OUTPUT
OUTPUT (R, L/MONO)
DC IN
Speicherplätze
4
Effekte
CRYSTAL
RICH MODULATION
SLOW PAD
BRILLIANT CLEAN
Stromversorgung
6 x Alkaline Batterie (AA, LR6) oder Carbon-Zink Batterie (AA, R6)
Netzteil (PSA-Serie: optional)
Stromverbrauch
200 mA (9 V, beim Gebrauch mit GK-3)
Batterie-Lebensdauer bei konstantem Gebrauch
Alkaline Batterie: ca. 7 Stunden
Carbon-Zink Batterie: ca. 2 Stunden
* Geschätzte Lebensdauer der Batterie bei konstantem Gebrauch
Zubehör
Infoblatt
6 x Alkaline Batterien (AA, LR6)
Optionales Zubehör
Netzteil: Boss PSA-Serie
Unterteilter Tonabnehmer: GK-3
V-Guitar: GC-1 GK-Ready Stratocaster (R)
GK Kabel: GKC-10 (10 m)
GKC-5 (5 m)
Unit Selector: US-20
Größe und Gewicht
Breite
173 mm
Tiefe
158 mm
Höhe
57 mm
Gewicht
1,2 kg
* 0 dBu = 0.775 Vrms

Downloads

Broschüren & Kataloge

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen