HP605Digital Piano

Händler

Das Premium Home Piano mit Konzert-Klangqualität

Seit 1972 arbeitet Roland an der Entwicklung des ultimativen Digital Pianos und unsere neuen HP Pianos sind das aktuellste Ergebnis dieser Entwicklung. Die Philosophie der HP Pianos ist, die Klangvielfalt und das Spielgefühl eines Konzertflügels in Ihr Zuhause zu bringen, mit der zusätzlichen Möglichkeit, aus verschiedenen Gehäuseformen, Farben und Lautsprechersystemen auswählen zu können. Das Premium Piano HP605 beinhaltet die neueste Entwicklung der anerkannten SuperNATURAL Piano Modelling-Technologie und besitzt eine neu konstruierte, sehr komfortable Tastatur, die aus Holz und strapazierfähigen, modernen Formteilen besteht und damit ein bisher unerreichtes Spielgefühl vermittelt. Das HP605 besitzt eine Bluetooth®-Schnittstelle, über die eine drahtlose Verbindung zu einem Smartphone oder Tablet hergestellt werden kann. Sie können dann den Sound einer Musik-App oder eines Tutorial-Videos über das kraftvolle Lautsprechersystem des HP605 wiedergeben – das wird nicht nur Ihnen, sondern auch Ihren Kindern sehr viel mehr Spaß machen, Klavier zu spielen und zu lernen. Trotz seiner kompakten Maße im klassischen Home Piano-Design ist das HP605 eine wahre Augenweide in Ihrem Zuhause, wahlweise in den aktuellen Farben Rosenholz, Schwarz Matt oder Weiß Matt.

Die wichtigsten Eigenschaften im Überblick

  • Verwendung der neuesten SuperNATURAL Piano Modelling-Technologie anstelle der konventionellen Sampling-Technik, Erzeugen eines weitaus dichteren und detailgetreueren Klavierklangs
  • Acoustic Projection System mit insgesamt 6 Lautsprechern, die im Zusammenspiel das dichte Klangbild eines akustisches Klaviers naturgetreu abbilden
  • Headphones 3D Ambience-Funktionalität für ein natürliches, realistisches Klangbild beim Spielen mit Kopfhörer
  • Spielgefühl eines akustischen Flügels mit der neuen PHA-50 Tastatur (Progressive Hammer Action mit Druckpunkt-Simulation), die aus einer Kombination von Elementen aus Holz und strapazierfähigen, modernen Verbundstoffen besteht
  • Bluetooth-Funktionalität - drahtlose Verbindung mit Smartphones und Tablets - bereichert das Klavierüben durch die Möglichkeit Musik-Apps zu nutzen und Audio über die Lautsprecher des Pianos abspielen zu können.
  • Beinhaltet außer den Pianoklängen eine Vielzahl von weiteren Sounds wie Streich-Instrumente, Blas-Instrumente, Orgelklänge und viele mehr
  • 25 Registrier-Speicherplätze für das Sichern von eigenen Sound Setups, inkl. Layer- und Split-Einstellungen. Registrier-Sets können als Sicherheitskopie auf einem USB Stick abgelegt werden
  • Klassische Gehäuseform mit kompaktem Design, ideal auch für kleinere Räume
  • Vier Farbvarianten: Schwarz Hochglanz, Rosenholz, Schwarz Matt und Weiß Matt

SuperNATURAL Piano Modelling für einen dichten, lebendigen Klavierklang

Das Spielen einer Note bei den meisten Digital Pianos ist nicht mehr als eine starre Momentaufnahme. Die SuperNATURAL Piano Modelling-Technologie hingegen arbeitet auf einem wesentlich höheren Niveau und erzeugt den Klang und gibt diesen nicht nur wieder. Das Modelling umfasst alle Details des Pianoklangs inkl. des Klangverhaltens beim Spielen mehrerer Töne, die Resonanz und die Interaktion der vielfältigen Klangelemente des Klavierklangs. Das Ergebnis ist ein dichtes und komplexes Klangbild – mit Obertönen – welches sehr sensibel auf die Art und Weise des Tastaturspiels reagiert; dieses ist unmöglich zu erreichen mit Digital Pianos, welche die herkömmliche Sampling-Technik verwenden. Es ist vergleichbar mit dem Erlebnis selbst bei einem Live-Konzert zu sein, anstatt einen Konzertmitschnitt auf CD anzuhören.

Simulation des komplexen und vollen Klangs eines akustischen Konzertflügels

Das Roland Acoustic Projection System erzeugt das komplexe Klangbild eines akustischen Flügels. Das HP605 beherbergt ein 3-Wege-System mit 6 Lautsprechern und einem leistungsfähigen 4-Kanal Verstärker, wobei jedes der Lautsprecherpaare einen speziellen Zweck für das Abbilden eines natürlichen Klavierklangs erfüllt. Die großen Hauptlautsprecher erzeugen den Grundklang, die nach oben abstrahlenden Raum-Lautsprecher sind u.a. für die Abstrahlung der Saiten-Resonanzen zuständig. Über die Nahfeld-Lautsprecher hören Sie weitere Klanganteile wie harmonische Obertöne und die Spielgeräusche der virtuellen Hämmer. Das im Vergleich zum Vorgängermodell erhöhte Gehäuse sorgt zusätzlich für mehr Klangvolumen.

Großartiger Flügelklang im Kopfhörer

Einer der unschlagbaren Vorteile eines Digital Pianos ist, dass Sie dieses mit Kopfhörern spielen und die Lautstärke selbst regeln können. Bei vielen Digital Pianos wird dabei aber lediglich der Klang der Lautsprecher in den Kopfhörer geleitet. Dadurch bleiben viele Vorteile eines guten Kopfhörers ungenutzt. Roland hingegen bietet in seinen Digitalpianos die Headphones 3D Ambience-Technologie, mit der der Klang so gestaltet wird, als käme er direkt aus dem Instrument und nicht aus den Kopfhörern. Das Üben und Spielen über Kopfhörer erlaubt Ihnen weiterhin, unabhängig von der Tages- bzw. Nachtzeit zu spielen, ohne andere Personen zu stören.

Die Optik und das Spielgefühl einer Holz-Tastatur, ohne deren Nachteile

Die bei akustischen Klavieren häufig anzutreffenden Holz-Tastaturen sehen gut aus und fühlen sich auch gut an, sind aber für Digital Pianos nicht geeignet, da Holz-Tastaturen eine intensive Pflege benötigen, um ihre Spielbarkeit zu erhalten. Das HP605 besitzt eine neue Tastatur, bei der Elemente aus Holz und modernem Verbundmaterial kombiniert werden. Die Bestandteile aus Holz geben Ihnen das Spielgefühl einer Klaviertaste, und der Rahmen der Tasten ist aus strapazierfähigen Formteilen konstruiert, welche über Jahre eine sehr gute Spielbarkeit garantieren. Gleichzeitig wurde im Vergleich zu Vorgängermodellen die Lautstärke der Spielgeräusche deutlich reduziert – so können Sie auch nachts bedenkenlos musizieren.

Das Instrument spielt sich wie ein akustischer Flügel

Es ist nicht nur das Spielgefühl der Tasten selbst, es ist auch die Art und Weise, wie diese sich bewegen. Jede Taste besitzt einen Stabilisator, der dafür sorgt, dass diese in der Vertikalen weich und präzise geführt wird, so dass sich die Tasten untereinander nicht berühren. Damit werden unerwünschte Spielgeräusche verhindert, z.B. wenn Sie Glissandi spielen. Das HP605 besitzt die aktuellste Piano-Tonerzeugung mit der neusten Sensor-Technologie. Damit wird sichergestellt, dass Sound und Tastatur perfekt aufeinander abgestimmt sind und das ultimative Klangerlebnis erreicht wird. Die Oberflächen der Tasten besitzen die Optik und das Spielgefühl von Ebenholz und Elfenbein sowie eine feuchtigkeits-absorbierende Beschichtung, die dafür sorgt, dass Ihre Finger beim Spielen nicht abrutschen.

Verbinden Sie Ihr Smartphone oder Tablet über Bluetooth* – Nutzen Sie Apps für das einfache Erlernen des Klavierspiels

Die heutigen Methoden zum Erlernen eines Instruments sind anders als früher. Smartphones und Tablet-Rechner spielen eine große Rolle bei der Integration von multimedialen Übungshilfen. Über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle ist das HP605 in der Lage, eine drahtlose Verbindung zu einem mobilen Gerät herzustellen und mit iOS/Android-Apps oder Online-Lernvideos zu arbeiten. Nach Herstellen der Verbindung wird das Audiosignal des Mobilgeräts über die Lautsprecher des HP605 bzw. über den am Instrument angeschlossenen Kopfhörer ausgegeben. Sie können dann zu Ihren Lieblingssongs spielen oder von den Praxis-Übungen und Tipps aus Tutorial-Videos profitieren. Ob Sie Noten aus einem Online Store wie “Sheet Music Direct” bestellen oder andere Musik-Apps nutzen, das HP605 passt sich Ihren Wünschen an. iOS Apps wie “PiaScore” ermöglichen Ihnen Zugriff auf über 70.000 klassische Notenwerke – und durch Drücken eines Pedals am Instrument können Sie sogar ferngesteuert in der virtuelle Partitur blättern.
*Die Bluetooth-Funktionalität steht abhängig vom Land, in dem Sie das Instrument erworben haben, eventuell nicht zur Verfügung.

Elegantes Design, Klassische Formen, Zeitloser Klang

Trotz aller fortschrittlichen Technik bewahrt das HP605 den traditionellen Stil bei der Gehäuseausführung. Die klassische Form ist platzsparend und daher für auch kleine Räume ideal geeignet. Als Farbvarianten stehen Schwarz Hochglanz, Rosenholz, Schwarz Matt und Weiß Matt zur Auswahl. Selbst beim Einschalten beschreitet das Instrument neue Wege. Sie müssen nicht einmal mehr den Netzschalter betätigen: Schieben Sie einfach den Tastaturdeckel nach oben und Ihr Piano ist spielbereit.

Mehr erfahren:
Roland New Generation Digital Piano

LX-17
Tonerzeugung
Piano Sound
SuperNATURAL Piano Modeling
Max. Polyphony
Piano: unbegrenzt (bei Verwendung von Grand Piano Tones)
Andere: 384
Klangfarben
Total 307 Klangfarben
Tastatur
Tastatur
PHA-50 Tastatur: Holz-/Kunststoff-Hybrid Struktur mit Druckpunkt und synthetischer Elfenbein-/Ebenholz-Oberfläche (88 Tasten)
Pedalmechanik
Pedale
Progressive Damper Action Pedal (Dämpfer Pedal: stufenlos, Soft Pedal: stufenlos / Funktion zuweisbar, Sostenuto Pedal: Funktion zuweisbar)
Lautsprecher-System
Lautsprecher-System
Acoustic Projection
Lautsprecher
Gehäuse-Lautsprecher: 12 cm x 2
Nahfeld-Lautsprecher: 5 cm x 2
Raumklang-Lautsprecher: 5 cm x 2
Nenn-Ausgangsleistung
30 W x 2
7 W x 2
Schalldruck (SPL)
109 dB (Wert basiert auf der Roland Standard Messmethode)
Kopfhörer
Kopfhörer
Effekt: Headphones 3D Ambience
Tuning, Voicing
Anschlagsempfindlichkeit
Variabel: 100 Stufen, Aus
Master Tuning
415.3 to 466.2 Hz (einstellbar in 0.1 Hz-Schritten)
Temperierung
10 Typen (Wohltemperiert, Rein Moll, Rein Dur, Pythagorean, Kirnberger I, Kirnberger II, Kirnberger III, Meantone, Werckmeister, Arabisch), Grundtonart der Temperierung wählbar
Effekte
Ambience, Brilliance
Piano Designer
Lid
Key Off Noise
Hammer Noise
Duplex Scale
Full Scale String Resonance
Damper Resonance
Key Off Resonance
Cabinet Resonance
Soundboard Type
Damper Noise
Single Note Tuning
Single Note Volume
Single Note Character
Internal Songs
Internal Songs
Total 353 Songs
Wiedergabe
Kompatible Dateiformate
Standard MIDI Files (Format 0, 1)
Audio File (WAV, 44.1 kHz, 16-bit linear , USB Flash Memory erforderlich)
Aufnahme
Kompatible Dateiformate
Standard MIDI Files (Format 0, 3 Spuren, Notenspeicher: ca. 70.000 Noten)
Audio File (WAV, 44.1 kHz, 16-bit linear, USB Flash Memory erforderlich)
Bluetooth
Bluetooth
Audio: Bluetooth Ver 3.0 (unterstützt SCMS-T Content Protection)
MIDI, Turning Music Sheet: Bluetooth Ver 4.0 (Bluetooth LE)
Zusatzfunktionen
Zusatzfunktionen
Justierbarer Notenhalter (3 Stufen)
Tastaturdeckel: Classic Position
Metronome (einstellbar Tempo/Beat/Down beat/Pattern/Volume/Tone)
Registrationsspeicher
TwinPiano-Modus
Transpose (in Halbtonschritten)
Speaker-Volume und Kopfhörer-Volume automatisch vorgewählt
Volume Limit Funktion
Panel Lock
Auto Off
Sonstiges
Display
Graphic LCD 132 x 32 Bildpunkte
Anschlüsse
Netzbuchse
Line-Eingänge: Stereo-Miniklinkenbuchse
Line-Ausgänge (L/Mono, R): 6,3mm Klinkenbuchse
USB Computer Port: USB Typ B
USB Memory Port: USB Typ A
Kopfhöreranschluss x 2: Stereo-Miniklinkenbuchse, Stereo-6,3mm Klinkenbuchse
Stromversorgung
AC-Netzadapter
Stromverbrauch
11 W
Lieferumfang
Bedienungsanleitung
Notenheft: Roland Classical Piano Masterpieces
Notenheft: Roland Piano Arrange Collections "Let's Enjoy Piano"
AC-Netzadapter
Netzkabel
Kopfhörerhaken
Optionales Zubehör
USB-Flashspeicher (*1)
*1 Bitte verwenden Sie USB-Speicher von Roland, bei Fremdfabrikaten kann die Funktion nicht gewährleistet werden.
Größe und Gewicht (aufgebaut, Notenhalter aufgeklappt)
Breite
1379 mm
Tiefe
430 mm
Höhe
1122 mm
Gewicht
HP605-CR, HP605-CB, HP605-WH: 54.0 kg
HP605-PE: 54.2 kg
Größe und Gewicht (aufgebaut, Notenhalter zusammengeklappt)
Breite
1379 mm
Tiefe
456 mm
Höhe
959 mm
Gewicht
HP605-CR, HP605-CB, HP605-WH: 54.0 kg
HP605-PE: 54.2 kg
bluetooth
Bluetooth® ist eine eingetragene, geschützte Marke der SIG Inc. und deren Verwendung durch Roland lizensiert.
Änderungen der Ausstattung und technischen Daten vorbehalten.

Downloads

Updates & Treiber

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen