Die Magie des Klangs.
Der JD-XA ist eine einzigartige Kombination aus analogem und digitalem Synthesizer und besitzt ein sehr hohes Kreativpotenzial. Der analoge Bereich besteht aus vier Parts mit analogen Filtern und einem separaten Ausgang für den Analogsound ohne Effekte. Der digitale Bereich besitzt ebenfalls vier Parts auf Basis von Rolands SuperNATURAL-Klangerzeugung, umfangreiche Effekte und ist kompatibel zu den Klängen von Rolands Top-Soundmodul Integra-7. Beide Klangerzeugungen sind getrennt voneinander und bieten damit eine ideale Plattform für umfangreiches Sound Design – die Fragestellung „analog oder digital“ ist damit Vergangenheit: Die Zukunft liegt in beiden, im JD-XA.
Standard Features
- 4 Parts mit 4 Stimmen, 2x OSC, Filter, Amp, 4x ENV (2x Pitch, Filter, Amp) und 2x LFO pro Stimme sowie ein Analog Dry-Ausgang für das analoge Ausgangssignal ohne Effekt
- Analoge Filter-Sektion mit 4-poligem Filter, Kaskadenschaltung und Multi Mode-Filtern (LPF/HPF/BPF) mit sehr weicher, natürlicher Reaktion auf Reglerbewegungen
- OSC-Sektion mit Cross-Modulation, Ring-Modulation und OSC Sync; alle können gleichzeitig verwendet werden.
- LFO Rate mit sehr weitem Geschwindigkeitsbereich (von sehr langsam bis ultra-schnell)
- Sehr schnelle Reaktionszeit der Hüllkurven
- SuperNATURAL-Sound Engine mit 4 Parts, 64 Stimmen, kompatibel zu den SuperNatural Synth-Sounds des INTEGRA-7 Soundmoduls und entsprechenden Sound Libraries auf Rolands Rolands Axial Online-Soundportal
- Der Sound der digitalen Parts kann durch die analoge Filter-Sektion geroutet werden
- 67 Multieffekt-Typen (MFX) für alle Parts sowie 5 Systemeffekte (TFX1 und TFX2 mit jeweils 29 Effekttypen, Reverb, Delay, Master EQ)
- Sehr flexible Routing-Möglichkeiten für extensives Sound Design
- Intuitiv zu bedienender 16-Spur Pattern-Sequenzer für das schnelle Erstellen von Loops und Songs (Echtzeit-Aufnahme, Einzelschritteingabe, 16 Schritte, 1-4 Takte pro Pattern, 8 Spuren für die internen Parts, 8 Spuren für externe MIDI-Instrumente), Standard MIDI File-Import und –Export
- Arpeggio-Funktion, Erstellen von eigenen Arpeggio-Patterns
- USB-, MIDI- und CV/GATE Interfaces für die Steuerung externer digitaler und analoger Instrumente sowie DAW Plug-Ins
- Flexible MIDI Controller-Funktionalität inkl. Trigger Mode (Übertragen von MIDI-Informationen über [01]-[16]-Taster)
- TX EDIT DATA-Funktionalität zwecks Übertragen der Parameteränderungen über MIDI
- Mikrofoneingang zum Modulieren von Synth-Sounds über die Stimme sowie Nutzung der klassischen Vocoder-Funktionalität
- Umfangreiche Anzahl von beleuchteten Dreh- und Schiebereglern
- Anschlagdynamische Tastatur mit Channel Aftertouch
- USB Flash Speicher-Anschluss für Datenübertragung bzw. Datensicherung (SMF Import/Export, Backup/Restore, Soundprogramm-Daten)


Die analoge Klangerzeugung
Jeder der vier Parts des JD-XA besitzt zwei Oszillatoren, Filter- und Amp-Sektionen sowie vier Hüllkurven —alle mit unglaublich schneller Reaktionszeit. Zusätzlich bietet der JD-XA zwei LFOs mit sehr weitem Geschwindigkeitsbereich, von sehr langsam bis ultra-schnell. Erstellen Sie Ihren eigenen Sound, oder verwenden Sie den JD-XA als Analog-Synthesizer mit acht Oszillatoren mit der legendären Supersaw-Wellenform. Oder Sie benutzen den Poly Stack-Modus und spielen vierstimmige Akkorde mit dem typischen warmem Analogsound. Diesen können Sie separat über den Analog Dry-Ausgang routen und z.B. zu einem externen Effektgerät leiten, um damit Sound-Experimente durchzuführen und neue Klangwelten zu erforschen.

Die digitale Klangerzeugung
Der JD-XA besitzt eine weitere, digitale Klangerzeugung mit vier separaten Parts und 64-stimmiger Polyphonie auf Basis von Rolands SuperNATURAL Synthesizer-Soundtechnologie. Damit haben Sie ein großes Arsenal von modernen, ausdrucksstarken Digitalklängen zur Verfügung. Der JD-XA ist weiterhin kompatibel zu den Synthesizer-Sounds des Roland INTEGRA-7 Soundmoduls, das “State-of-the-Art” Klangmonster für Produzenten, Komponisten und Sound Designer. Zusätzliches, inspirierendes Klangmaterial finden Sie zum Download auf Rolands Axial Sound Library-Internetseite.

Analog und Digital im Verbund
Das einzigartige Crossover-Konzept des JD-XA ermöglicht bisher nicht gekannte Sound-Variationen. Sie können beide Bereiche unabhängig voneinander verwenden (wie zwei getrennte Synthesizer) oder beide auch zusammen spielen. Des weiteren können beide Bereiche in kreativer Form interagieren, z.B. kann der digitale Sound in die analogen Filter geleitet oder auch als Modulationsquelle für die Cross Mod- und Ring Mod-Funktionen verwendet werden. Diese Eigenschaften und mehr machen den JD-XA zu einem unschlagbaren Sound Design-Instrument für Ihre Klangideen.

Weich und warm klingende analoge Filter
Die Filter der Analog-Sektion sind 100% analog und erzeugen einen weichen, warmen und organischen klingenden Sound dank des 4-poligen Filters, der Kaskadenschaltung und den Multi Mode-Filtern (LPF/HPF/BPF). Die Resonanz des Multi-Mode Filters erzeugt einen prägnanten Soundcharakter, der einzigartig ist. Das analoge Filter reagiert sehr weich und natürlich auf die Bewegungen der Regler, ohne dass Stufen oder unerwünschte Artefakte entstehen.

ANALOG DRY OUTPUT

Starke Effekte für vielseitige Anwendungen
Jeder der analogen und digitalen Parts besitzt einen flexiblen MFX-Prozessor mit der Auswahl aus 67 verschiedenen Effekttypen, inkl. besonderer Klang-Manipulationen wie dem Bit Crusher. Zusätzlich bietet der JD-XA fünf System-Effekte, mit zwei TFX-Prozessoren (beide jeweils mit 29 Effekttypen), Reverb, Delay und Master Equalizer.

16-Spur Pattern Sequencer mit
Echtzeit-Aufnahme und Einzelschritteingabe
Für den kreativen, musikalischen Umgang mit den Sounds besitzt der JD-XA einen fortschrittlichen 16-Spur Pattern Sequencer mit jeweils 8 Tracks sowohl für die internen Parts als auch über MIDI angeschlossene externe MIDI-Instrumente. Damit lassen sich sehr intuitiv und schnell Loops und Phrasen erstellen, welche die Sounds in einem musikalischen Zusammenhang erklingen lassen. Sie können die Spieldaten entweder in Echtzeit aufzeichnen oder auch in Einzelschritten eingeben. Diese Verbindung von Sound und Sequenz ist eine echte Quelle der Inspiration für Ihr persönliches Sound&Music Design.

Flexibles Routing und
Echtzeitkontrolle
Zusätzlich zu den beiden Klangerzeugungen ist der JD-XA auch ein üppig ausgestattetes Controller-Keyboard. Die Tastatur ist anschlagdynamisch und besitzt eine Aftertouch-Funktion. Auf der Bedienoberfläche finden Sie eine Vielzahl von beleuchteten Schiebe- und Drehreglern sowie zwei Kontroll-Räder, um den Sound in Echtzeit zu verändern. Die Möglichkeiten für den Signalverlauf sind immens: Sie können eine Modulationsquelle auf bis zu vier Zielbereiche routen. Weiterhin ist es möglich, über die MIDI-, USB- und CV/GATE-Schnittstellen externe Klangerzeugungssysteme bzw. DAW Plug-ins zu steuern. Damit ist der JD-XA eine maßgebliche Schaltzentrale für das Organisieren der verschiedenen Klänge, welche Sie im Studio oder bei Live-Performances einsetzen.

Vielseitige Mikrofon-Funktionen
und integrierter Vocoder
Der Mikrofonanschluss des JD-XA fügt eine weitere Klangdimension hinzu. Sie können über das Mikrofonsignal Klang-Parameter wie Filter Cutoff, Cross Modulation und weitere mit der Stimme steuern. Alternativ können Sie mit dem internen Vocoder experimentieren oder Ihrem Gesang einfach auch nur einen professionell klingenden Halleffekt hinzufügen. Ob Sprache, Gesang oder Klangsynthese – der JD-XA erzeugt in allen Fällen ein unvergleichliches Klangerlebnis.
- •
- •
- •
- •
- •
- •
- •
- •
- •

USB Interface und CV/GATE-Ausgänge für analoge Synthesizer
Der JD-XA besitzt ein USB Audio/MIDI-Interface für die Integration der Funktionalität einer auf einem Rechner installierten DAW-Software. Über die beiden CV/GATE-Ausgänge lassen sich Instrumente mit CV/GATE-Interface in das Setup integrieren. Sie können damit Ihre analogen bzw. modularen Synthesizer direkt über die Tastatur bzw. den Pattern Sequencer des JD-XA spielen oder bei einer hergestellten Verbindung zu einer DAW-Software auch diese nutzen, um die analogen Instrumente anzusteuern.






- •
- •
- •
- •
- •
- •
- <
- >
Crossing Over
JD-XA Das Beste aus zwei Welten: Die Kombination zwischen digitalem und analogem Sound
