- •
- •
- <
- >
Video Library
-
PROMARS Software Synthesizer plugin
Introducing the Roland PROMARS Software Synthesizer plugin – a complete reproduction of the rare and powerful PROMARS synthesizer first released in 1979.
-
Sounds der Roland Software Synthesizer Plugins
Jetzt kannst du deine Software Instrumente mit den Roland Klassikern SH-101, SH-2, PROMARS und dem neuen SYSTEM-1 Synthesizer ergänzen.
-
PROMARS Software Synthesizer plugin
Wir präsentieren den Roland PROMARS Software Synthesizer Plugin - a vollständige Reproduktion des selten und kraftvollen PROMARS Syntesizer aus dem Jahre 1979.
Der große kleine Bruder
Der ursprüngliche PROMARS wurde oftmals als der kleine Bruder des legendären JUPITER-4 bezeichnet, da es sich um eine abgespeckte, monophone Version handelte. Aber weit gefehlt. Während der JUPITER-4 nur über einen VCO und einen Sub-Oszillator pro Stimme verfügte, war der PROMARS doppelt ausgestattet. Durch leichtes Verstimmen der VCOs ließ sich ein einzigartiger Chorus-Effekt erzeugen, zudem konnte jeder VCO durch einen Sub-OSC moduliert werden. Der Sound des PROMARS wurde schon damals als "Big Fat Synth Tone" umschrieben und stand den Sounds, die mit einem Synthesizer, dessen Soundengine auf vier Oszillatoren aufsetzt, in nichts nach. Zwar war der PROMARS nicht so bekannt wie der der JUPITER-4, aber der dichte, fette Sound und die Möglichkeit Sounds im "Compu-Memory" abzuspeichern, machten den PROMARS zu einen der geschätztesten Instrumente seiner Zeit und nimmt einen besonderen Stellenwert unter den klassischen monophonen Roland-Synthesizern ein.
Der neue PROMARS
Der Sound diese seltenen Vintage-Instruments wird, basierend auf der Analog Circuit Behavior (ACB)-Technologie, perfekt im neuen PROMARS PLUG-OUT Synthesizer reproduziert. Mit ACB lassen sich der Sound und auch das Feeling aller Vintage-Instrumente bei Beachtung der originalen Design-Spezifikationen und der analogen Schaltkreise in nie erreichter Präzision rekonstruieren. Neben der exakten Reproduktion des Sounds und des Soundverhaltens, konnten zudem noch einige Verbesserungen in dieser Version erzielt werden. Die VCOs lassen sich mehr transponieren, der LFO wartet mit einer "Random"-Wellenform auf und Noise als auch Pulse Width lassen sich in sämtlichen Parametern editieren. Zudem verfügt der PROMARS, wie auch die anderen PLUG-OUT Synthesizer, über gut klingende Effekte und einem ausgeklügelten Arpeggiator.
PLUG-IN und PLUG-OUT
Während eine Vielzahl des PROMARS Plugins in jeder kompatiblen DAW genutzt werden können, bietet der PROMARS PLUG-OUT Software Synthesizer Nutzern des SYSTEM-1 die nahtlose Integration und einzigartige Fähigkeiten für ihr Instrument. Durch Anschließen des SYSTEM-1 wird es zu einem Controller und highlighted die für das PROMARS relevanten Knöpfe und Regler. Sound-Settings lassen sich zwischen DAW und SYSTEM-1 hin- und herschicken, zudem lässt sich das SYSTEM-1 als hochwertiges Audio- und MIDI-Interface verwenden. Das PLUG-OUT kann direkt auf das SYSTEM-1 übertragen und anschließend auch ohne Computer betrieben werden, wodurch ein echter Hardware PROMARS Synthesizer mit echten Controllern generiert wird.