- •
- <
- >
Video Library
-
SH-2 PLUG-OUT
Der Roland SH-2 Software Synthesizer Plugin - eine Reproduktion des Klassikers SH-2 Synthesizer von 1979.
-
SH-2 Software Synthesizer plugin
Introducing the Roland SH-2 Software Synthesizer plugin – a reproduction of the classic SH-2 Synthesizer from 1979.
-
Sounds der Roland Software Synthesizer Plugins
Jetzt kannst du deine Software Instrumente mit den Roland Klassikern SH-101, SH-2, PROMARS und dem neuen SYSTEM-1 Synthesizer ergänzen.
-
SH-2 PLUG-OUT Introduction
Introducing the SH-2 PLUG-OUT Software Synthesizer.
-
Dennis Ferrer on SH-2 PLUG-OUT
Veteran producer and DJ Dennis Ferrer tests both vintage analogue synthesizer SH-2 and New SH-2 PLUG-OUT.
Party like its 1979
In den späten 70er Jahren hat die Entwicklung der Polyphonie und der Speicherung von Tones zu einer maßgeblichen Weiterentwicklung der Synthesizer beigetragen. Während auf der ganzen Welt die Hersteller von Synthesizern mit der Entwicklung dieser Technik beschäftigt waren, brachte Roland einen scheinbar einfachen monophonischen Synthesizer auf den Markt – den heute legendären SH-2.
Obwohl der SH-2 zur gleichen Zeit wie Rolands JUPITER-4, dem Pionier aller polyphonischen Synthesizer, veröffentlicht wurde, waren die Funktionalitäten des SH-2 bei weitem nicht so fortschrittlich wie die des JUPITER-4. Die einzigartige Zusammenstellung von zwei VCOs und einem Sub-Oszillator – in Summe also drei VCOs – schaffte den extrem fetten und warmen analogen Synth-Sound. Bis heute vertreten Synthesizer-Fans die Meinung, dass es den sattesten und mächtigsten Synth Bass Sound aller Zeiten erzeugt.
Back to the future
Der SH-2 PLUG-OUT Software Synthesizer ist ein unglaublich realistischer Nachbau, der Rolands jahrzehntelange Erfahrung und die Kenntniss der originalen analogen Schaltkreise vereint.Wie die anderen Instrumente der AIRA-Serie, nutzt auch der SH-2 die Analog Circuit Behaviour (ACB) Technologie, um alle Details des SH-2 Sounds, das Verhalten und die Interaktion der einzelnen analogen Schaltkreise, exakt nachzubilden.
Alles wurde exakt reproduziert, von der Selbstoszillation des VCF, über Attack bis hin zum langen Decay.
Das einzigartige harmonische Klangverhalten und die Tonhöhenschwankungen geben das authentische Gefühl der Interaktion zwischen den verschiedenen Komponenten des originalen analogen Schaltkreisplans. Selbst Verhaltensweisen, die nur in analogen Systemen auftreten, wurden akkurat reproduziert, so beispielsweise auch der subtile Tonalitäts-Effekt, der entsteht, wenn Parameter geändert werden, die den aktuell gespielten Klang nicht beeinflussen.
Darüber hinaus wurden neue Features eingebaut, die im Original nicht vorhanden waren: Der neue SH-2 lässt sich über 6 Oktaven (64’) transponieren, verfügt über zwei Hüllkurven, Reverb-, Delay- und Crusher-Effekte und einen synchronisierbaren Arpeggiator.
PLUG-IN and PLUG-OUT
Während eine Vielzahl des SH-2 Plugins in jeder kompatiblen DAW genutzt werden können, bietet der SH-2 PLUG-OUT Software Synthesizer Nutzern des SYSTEM-1 die nahtlose Integration und einzigartige Fähigkeiten für ihr Instrument. Durch Anschließen des SYSTEM-1 wird es zu einem Controller und highlighted die für das SH-2 relevanten Knöpfe und Regler. Sound-Settings lassen sich zwischen DAW und SYSTEM-1 hin- und herschicken, zudem lässt sich das SYSTEM-1 als hochwertiges Audio- und MIDI-Interface verwenden. Das PLUG-OUT kann direkt auf das SYSTEM-1 übertragen und anschließend auch ohne Computer betrieben werden, wodurch ein echter Hardware SH-2 Synthesizer mit echten Controllern generiert wird.
Folgende Betriebssysteme werden derzeit unterstützt:
Windows 8 / 8.1 / Windows 7
- [ VST3 ] Steinberg - Cubase 7.5 ( 64-bit / 32-bit )
- [ VST3 ] Cakewalk - SONAR X3 ( 64-bit / 32-bit )
- [ VST3 ] Presonus - StudioOne 2 ( 64-bit / 32-bit)
- [ VST3 ] Image-Line - FL Studio 11 ( 64-bit / 32-bit )
Mac OS X 10.8.5 oder später / 10.9
- [ AU ] Apple - Logic Pro X ( 64-bit )
- [ AU ] Ableton Live 9 ( 32-bit )
- [ AU ] Ableton Live 9 Lite ( 32-bit )
- [ AU ] Presonus StudioOne 2 ( 64-bit )
- [ VST3 ] Steinberg - Cubase 7.5 ( 64-bit )