- •
- •
- •
- •
- <
- >
Video Library
-
Roland trifft SAM (Hip-Hop meets SPD-SX Sampling Pad)
Wir haben SAM, genauer gesagt die Brüder Sam und Chelo, ja sie sind wirklich Brüder!, bei "Tobi im Studio" getroffen. In diesem Jahr haben sie jede Menge Live Gigs gespielt und nun stecken sie mitten in der Festival-Saison.
-
SPD-SX Overview
Take a guided tour of the SPD-SX Sampling Pad.
-
SPD-SX Craig Blundell Demo
Craig Blundell takes an in-depth look at the SPD-SX Sampling Pad.
-
SPD-SX Michael Schack Demo 1
Michael Schack performs “Do Me SPD-SX” on the SPD-SX Sampling Pad with acoustic drums.
-
SPD-SX Michael Schack Demo 2
Michael Schack performs “Drum 'n' SPD-SX” on the SPD-SX Sampling Pad with V-Drums.
-
SPD-SX Michael Schack Demo 3
Michael Schack performs “SPD-SX STEP” on the SPD-SX Sampling Pad with the OCTAPAD SPD-30.
-
SPD-SX Johnny Rabb Demo 1
Johnny Rabb performs “HereWeGo” on the SPD-SX Sampling Pad with acoustic drums.
-
SPD-SX Johnny Rabb Demo 2
Johnny Rabb performs “Liquid” on the SPD-SX Sampling Pad with acoustic drums.
-
SPD-SX Johnny Rabb Demo 3
Johnny Rabb performs “Montuno” on the SPD-SX Sampling Pad with acoustic drums.
-
SPD-SX Daniel Erlandsson Demo 1
Daniel Erlandsson performs “Cliff Hanger” on the SPD-SX Sampling Pad with V-Drums.
-
SPD-SX Daniel Erlandsson Demo 2
Daniel Erlandsson performs on the SPD-SX Sampling Pad with V-Drums.
-
SPD-SX Daniel Erlandsson Demo 3
Daniel Erlandsson performs on the SPD-SX Sampling Pad with V-Drums.
-
SPD-SX MASAKing Demo 1
MASAKing performs “FuseBeat” on the SPD-SX Sampling Pad.
-
SPD-SX MASAKing Demo 2
MASAKing performs on the SPD-SX Sampling Pad (effect-control version).
-
SPD-SX MASAKing Demo 3
MASAKing performs on the SPD-SX Sampling Pad (stick-play version).
-
Florian Koch Performance 1
Pop example performed by Florian Koch with the TM-2, OCTAPAD SPD-30 and SPD-SX.
-
Florian Koch Performance 2
Rock example performed by Florian Koch with the TM-2, OCTAPAD SPD-30 and SPD-SX.
Die Spielfläche
Das SPD-SX verfügt über neun sensible Gummi-Pads mit zwei separaten Echtzeit-Reglern und vier speziellen Effekt-Taster. Rolands hochentwickelte Trigger-Technologie sorgt für optimale Präzision und Dynamik. Das beleuchtete LCD-Display bietet jederzeit den optimalen Überblick über Funktionen und Daten.
Jedes Pad besitzt eine LED, die den Pad-Status anzeigt. Beim Triggern von Sample-Phrasen leuchten diese beispielsweise, um anzuzeigen, welche Pads aktuell gespielt werden. Außerdem zeigt die Helligkeit der jeweiligen LED den Audiopegel an (ähnlich den Pegelanzeigen bei Mischpulten). Gut sichtbare rote Trennlinien sorgen dafür, dass man die Pads auch auf dunklen Bühne gut auseinander halten kann.
Verbesserte Spielbarkeit und Funktionalität
Immer mehr Drummer und Percussionisten wollen heute Samples in ihrer Performance verwenden. Das SPD-SX bietet dafür ideale Voraussetzungen mit wichtigen Features, wie individueller Click-Out, getrennte Lautstärkeregelungen, Pad Check-Funktion, Individueller Sub Out und mehr.
Eingebaute Effekte
Das SPD-SX besitzt drei eingebaute Multieffekt-Prozessoren: Eine Master-Einheit und zwei Einheiten, die einzelnen Kits zugeordnet werden können. Der Master-Effekt-Prozessor erlaubt die Bedienung in Echtzeit. So können Effekte, wie Filter, Delay, Looper etc. in Echtzeit über zwei Regler und vier Taster gesteuert werden.
Multi-Pad Sampling
Dank der Multi Pad Sampling-Funktion des SPD-SX lassen sich Samples auf einfachste Weise zuordnen. Während ein Audiosignal über Audio oder USB eingegeben wird, schlägt man einfach ein Pad an den gewünschten Start- und Endpunkten an und das Signal wird automatisch an den Stellen geschnitten und dem entsprechenden Pad zugeordnet. Einfacher lassen sich Multisample-Phrasen und Pad Maps nicht erstellen.
SPD-SX Wave Manager Software
In dem großzügig bemessenen internen Speicher des SPD-SX (2 GB) lassen sich komplete Sample-Libraries ablegen und mitführen. Ohne externe Medien können ca. 360 Minuten Audiomaterial (10.000 Dateien) bei 16 bit, 44.1 kHz mono abgespeichert werden.
Über den eingebauten USB-Port lassen sich Audiodaten direkt von USB-Speichern importieren. Mit der beiliegenden SPD-SX Wave Manager-Software können Audiodaten direkt vom Computer über USB importiert und den Pads zugeordnet werden. So lassen sich Tausende von Samples effizient organisieren.