- •
- •
- •
- •
- <
- >
Video Library
-
STUDIO-CAPTURE Introduction
Introducing the STUDIO-CAPTURE USB 2.0 Audio Interface.
-
STUDIO-CAPTURE Overview
Take a guided tour of the STUDIO-CAPTURE USB 2.0 Audio Interface.
-
CAPTURE Series - AUTO-SENS
Learn how to quickly set optimal recording levels across multiple inputs using the AUTO-SENS feature.
-
CAPTURE Series - VS PREAMP
Learn about the high-quality preamps in the CAPTURE series.
-
CAPTURE Series - VS STREAMING
Achieve super-low latency, excellent sound quality, and high performance by syncing the entire system (driver and hardware) to a high-precision dedicated clock.
Top Qualität für moderne Audio-Produktionen
Durch die Kombination von professioneller Audio-Performance, umfangreichen I/O und einem praktischen, mobilen Design bietet das STUDIO-CAPTURE eine leistungsstarke Lösung für den Musiker, Komponisten und Toningenieur von heute. Im Vergleich zu dezidierten Rackvarianten diverser Audio-Interfaces beinhaltet es den gleichen Ausstattungsumfang und lässt sich zudem variabel für mobilen Einsatz, im Homestudio oder auch festinstalliert, durch Verwendung der mitgelieferten Rackwinkel, nutzen.
Mit den 16 Audio-Eingängen, 12 Mic-Preamps und flexiblen Monitor Mixing-Möglichkeiten lassen sich die meisten Bands ohne zusätzliche Hardware aufnehmen, oder schließen Sie gleichzeitig mehrere Synthesizer oder andere größere Setups an. Um wirklich große Projekte aufzunehmen, können Sie durch einfaches Kaskadieren eines zweiten STUDIO-CAPTUREs das System nahtlos auf 32 Eingänge und 24 Mikrofonvorverstärker erweitern.
Zwölf Premium Mic Preamp
Neben seinen vielen herausragenden Funktionen bietet das STUDIO-CAPTURE 12 digital kontrollierte Mic-Preamps (VS Preamps), die sich durch extrem niedriges Grundrauschen, großen Headroom und transparenten Klang auszeichnen. Insgesamt 12 XLR/Klinken-Eingänge sind für den Vorverstärker vorgesehen, wovon vier Eingänge auf der Vorderseite für schnellen und einfachen Zugang angebracht sind. Für jeden Kanal lassen sich unabhängig voneinander Phantomspeisung, Low-Cut Filter, Phasenkorrektur und ein digitaler Kompressor schalten, alles über via Control-Surface editierbar.
I/O-Flexibilität
Das STUDIO-CAPTURE ist mit insgesamt 16 Eingangskanälen und 10 Ausgangskanälen ausgestattet. Mit den vielseitigen, platzsparenden Kombibuchsen kann jeder der 12 XLR-Mikrofoneingänge alternativ als symmetrischer Mikrofon- oder unsymmetrischer Klinken-Line-Eingang verwendet werden, die rückseitigen Eingänge 13-16 sind als Klinkenbuchsen ausgeführt.
Die Eingänge 1 und 2 können im Hi-Z-Betrieb für den Anschluss von Gitarren und Bässen direkt genutzt werden, während Eingänge 15/16 dem koaxialen Digitaleingang zugeordnet werden können. Das Signal der Stereo-Main-Outs wird über XLR-Buchsen ausgegeben, die anderen acht Ausgänge liegen als Klinkenbuchsen vor. Zwei zusätzliche Ausgänge (9/10) können über den koaxialen Digitalausgang abgegriffen werden. Das STUDIO-CAPTURE beinhaltet zudem ein MIDI Interface mit High Performance FPT.
High-Performance VS STREAMING Technologie
Mit einer 24-bit/192kHz Klangqualität gehört das STUDIO-CAPTURE zur Spitzenklasse der portablen USB 2.0 Audio Interfaces und arbeitet mit extrem geringer Latenz bei größter Stabilität dank Rolands wegweisender VS Streaming-Technologie. Alle aktuellen Mac- und PC-DAW-Plattformen werden via ASIO 2.0/WDM (Windows) und Core Audio (Mac) unterstützt. Dank VS STREAMING können Sie zwei STUDIO-CAPTURE kaskadieren um Ihr System zu erweitern, ohne Kompromisse in puncto Stabilität oder Audioqualität.
AUTO-SENS: Automatische Eingangspegel-Anpassung
Es war noch nie so einfach optimale Eingangspegel einzustellen: einfach die AUTO-SENS-Funktion mit einem Knopfdruck aktivieren, die angeschlossenen Instrumente spielen und STUDIO-CAPTURE stellt automatisch den perfekten Aufnahmepegel für jeden Eingang ein. Ob Sie Anfänger oder Profi sind, AUTO-SENS ist ideal für schnelle, einfache und perfekte Aufnahmen. Es spart Zeit und erlaubt volle Konzentration auf die wichtigen Dinge: die Musik.
Monitoring und Pegelanzeige
Durch die hellen und ansprechenden LED-Pegelanzeigen lassen sich die Ein- und Ausgänge, der Monitor-Ausgänge kontrollieren, während neben anderen Bedienelementen die Eingangskanal-Schalter kinderleichte Bedienung ermöglichen. Der MONITOR OUT-Bereich verfügt über einen eigenen LEVEL-Regler für die Steuerung des Control Rooms, plus einem DIRECT MONITOR-Regler zum Abhören selektierter Eingangssignale. Zwei Kopfhöreranschlüsse -jeder mit ihren eigenen Pegelregler versehen-ermöglichen zwei unterschiedliche Kopfhörer-Mixe, alles ohne zusätzliche Hardware.
Vier flexible Monitor Mixes
Das STUDIO-CAPTURE besitzt vier Direct-Mixer für vier separate Software-kontrollierte latenzfreie Monitor-Mixes über eine Control Surface-Software. Jeder Mix kann auf jeden der Analog-Ausgänge gelegt werden und profitiert dabei von der kraftvollen internen DSP - ideal, um verschiedene Mixes an Kopfhörer, Lautsprecher und Aufnahmegeräte zu schicken. Zudem lassen sich Mixer-Einstellungen abspeichern, sehr hilfreich, wenn es gilt Setups für diverse Anwendungen schnell wieder aufzurufen. Abgerundet wird die Ausstattung mit einem hochwertigen Reverb, welches Sängern und Instrumentalisten hervorragend klingende Effekte für den Monitor-Mix generiert, obwohl das Nutzsignal trocken aufgezeichnet wird.