SYSTEM-100 PLUG-OUT

Software Synthesizer

SYSTEM-100 PLUG-OUT
Kaufen

Die moderne Wiederauferstehung des legendären SYSTEM-100

Der SYSTEM-100 PLUG-OUT Software Synthesizer ist eine moderne Reproduktion des mittlerweile legendären semi-modularen Monosynths von 1975. Er beinhaltet die Module "Model 101 Synthesizer" und "Model 102 Expander", was in einem unglaublich fett-klingenden, vielseitigen Monosynths mit zwei Oszillatoren und modularen Routing-Funktionen resultiert. Entwickelt für das System-1 und -1m, als auch für Mac- und PC-Computer kompatibel, nutzt das neue System-100 die Analog Circuit Behavior-Technologie, um jedes Detail des warmen, transparenten Klangs des Originals zu reproduzieren, mit einem Maß an Authentizität, wie es nur von Roland realisiert werden kann.

Modularer Monosynth

Hergestellt im Jahr 1975, stellte das SYSTEM-100 absolutes Neuland für Monosynthesizer dar. Zusätzlich zu den ultra-fett-klingenden Oszillatoren und seidigen Filtern, besaß es modulare Patching-Funktionen, die die Klanggestaltungsmöglichkeiten ungemein erhöhten. Durch die Kombination von einem "Model 101 Synthesizer" und einem "Model 102 Expander" hatte man jeweils zwei VCOs als auch zwei LFOs im Zugriff, zudem waren "Sample and Hold" (S&H;), Ring Modulation und ein Noise Generator verfügbar. Mit der Option des modularen Routings eignete sich das System-100 hervorragend für Sound-Layers, fett-klingende Bass-Sounds, "in-your-face"-Lead-Sounds, dichte Texturen und exotische Soundscapes.

Das neue SYSTEM-100

Mit dem neuen System-100 PLUG-OUT Synthesizer wird der Sound des legendären Instruments perfekt reproduziert und mithilfe der Analog Circuit Behavior-Technologie (ACB) zum Leben erweckt. Durch die ACB-Technologie wird nicht nur der Sound, sondern auch das Klangverhalten perfekt nachgebildet, basierend auf einer absolut authentischen Reproduktion der ursprünglichen analogen Schaltkreise. Neben der Reproduktion des Sounds wie auch des Klangverhaltens, verfügt das Plug-Out zudem über eine Reihe von modernen Features, die im Original nicht enthalten waren.

Eine herausragende Eigenschaft des originalen System-100 war, dass sich die beiden Instrumente "Model 101 Synthesizer" und "Model 102 Expander" zu einer Einheit koppeln ließen, so dass man beide VCOs, beide LFOs, S&H;, Ring Mod etc. ohne weiteres Patchen nutzen konnte. Natürlich kann der Signalfluss verändert und Parameter können moduliert werden, indem man Patch-Kabel zwischen den einzelnen Patch-Anschlüssen setzt. Mit der neuen 14x15 Routine Matrix lassen sich super-schnell alle möglichen Verbindungen bewerkstelligen, die zusätzlich noch zur visuellen Kontrolle im System-100 User Interface angezeigt werden. Die Patch-Funktion und der gesamte Signalfluss lassen sich mittels komfortabler Taster oberhalb der Routing Matrix ein- bzw. ausblenden.

Wie auch bei den anderen PLUG-OUTs verfügt das System-100 über zwei ADSR-Hüllkurven (VCF und VCA) und mit dem Arpeggiator inklusive Scatter-Funktionen lassen sich moderne Patterns generieren. Sechs Arpeggio-Typen, mit jeweils sechs Einstellungen, lassen sich mit verschiedenen Scatter-Algorithmen kombinieren und über die Parameter Scatter-Type und Scatter-Depth modifizieren. Ein üppiger Phaser mit Modulationseingängen rundet neben dem hervorragend klingenden Reverb und Delay das Gesamtbild der Effekt-Sektion ab, eine ideales Setup für Synthesizer-Sounds.

PLUG-IN und PLUG-OUT

Während mehrere Instanzen des SYSTEM-100 PLUG-INs innerhalb jeder VST oder AU kompatiblen DAW verwendet werden, bietet der SYSTEM-100 PLUG-OUT Software Synthesizer eine nahtlose Integration und einzigartige Funktionen für SYSTEM-1- und SYSTEM-1m-Besitzer, darunter eine dedizierte Hardware-Steuerung, die einzigartige Mobilität durch Verwendung des PLUG-OUTs in der System-1 Hardware und semi-modulare Patching-Funktionen bietet (nur 1 m).

Durch Anschließen des SYSTEM-1/1m wird es zu einem Controller und highlighted die für das System-100 relevanten Knöpfe und Regler. Sound-Settings lassen sich zwischen DAW und SYSTEM-1/1m hin- und herschicken, zudem lässt sich das SYSTEM-1/1m als hochwertiges Audio- und MIDI-Interface verwenden. Das PLUG-OUT kann direkt auf das SYSTEM-1 übertragen und anschließend auch ohne Computer betrieben werden, wodurch ein echter Hardware System-100 Synthesizer mit echten Controllern generiert wird.

Mit dem System-1m lassen sich sogar die physikalischen Audio- und CV/Gate-Anschlüsse der Hardware mit jedem der verfügbaren PLUG-OUT Synths nutzen. Das bedeutet: semi-modulare Versionen klassischer Roland Synths sind jetzt möglich! Durch die Kombination des SYSTEM-100 mit dem SYSTEM-1m erhalten Sie einzigartige, hochauflösende Steuerungsmöglichkeiten für das virtuelle und physische Routing und erschließen ungeahnte Modulationsmöglichkeiten. Die Ergebnisse sind einfach atemberaubend.

Specification
Maximale Polyphonie
1 Stimme
LFO-1/LFO-2
Waveform (SIN, TRI, SAW, SQR, S&H;)
LFO Rate
LFO Offset
EXT CV Input
EXT CV Input Gain
LFO Output
S&H; (SAMPLE&HOLD;)
Sample Time
Lag
EXT Input
S&H; Mode (OFF, SAW, SAW (INVERT), TRI, SIN (EXT))
S&H; Output
Clock Output
PORTAMENTO
PORTAMENTO
Keyboard CV Output
VCO-1/ VCO-2
Glide Input
VCO DEST
Glide
VCO LFO Modulation Depth
Waveform (SAW, SQR, TRI)
Range (64, 32, 16, 8, 4, 2)
Pulse Width Mode (MANUAL, LFO-1, GLIDE, VCF ADSR, VCA ADSR, LFO-2)
Pulse Width
EXT CV Input (VCO-1 only)
EXT CV Gain (VCO-1 only)
Sync Input (VCO-2 only)
Sync (ON/OFF, STRONG/WEAK)
Sync Output
Fine Tune (VCO-2 only)
Coarse Tune (VCO-2 only)
VCO Output
RING MOD
Ring Modulator Input
Ring Modulator Output
NOISE
Noise Type
Noise Output
MIXER
EXT Input
RING MOD/EXT IN
VCO-1
VCO-2
NOISE
Mixer Output
VCF
Low pass filter LFO Modulation Input
Low pass filter ADSR Input
High pass filter Cutoff Frequency
Low pass filter Cutoff Frequency
Low pass filter Resonance
Low pass filter LFO Modulation Depth
Low pass filter ADSR Gain
Low pass filter Keyboard CV
VCA
ADSR Input
Initial Gain
LFO Modulation Depth
ADSR Gain
Tone
VCF ADSR/VCA ADSR
Gate Input
ADSR Trigger Mode (GATE, LFO, GATE + TRIG)
Envelope Attack Time
Envelope Decay Time
Envelope Sustain Level
Envelope Release Time
ADSR Output
Effect
Phaser LFO Modulation Input
Phaser Manual Input
Phaser Level
Reverb Level
Delay Level
Delay Time
Controller
Volume
Bend Range
Tempo Sync (ON, OFF)
Key Assign Mode
Key Hold (ON, OFF)
Octave (-3, 2, -1, 0, 1, 2, 3)
Arpeggio
Arpeggio (ON, OFF)
Arpeggio Type (1 Oct Up, 1 Oct U+D, 1 Oct Down, 2 Oct Down, 2 Oct U+D, 2 Oct Up)
Arpeggio Step (1/4, 1/8, 1/16, 1/4T, 1/8T, 1/16T)
Scatter Type (1–10)
Scatter Depth (-5–+5)
Routing Matrix
Tune
430–450 Hz
Sample Frequenz
44.1 kHz, 48 kHz, 88.2 kHz, 96 kHz, 176.4 kHz, 192 kHz
Patches pro Bank
64 Patches
*Zusätzliche User Banks lassen sich erstellen.
Plug-In Formats
VSTi 2.4 (32 Bit, 64 Bits) * nur Windows
VSTi 3.6 (32 Bit, 64 Bit)
AU
Systemvorausetzungen (Mac OS)
Betriebssystem
Mac OS X 10.8.5 oder später
Host Application
VST instruments (VSTi) Version: VST 3.6 kompatibel
Audio Units (AU) Version: V2 Audio Units kompatibel
CPU
Intel® Core™ 2 Duo oder besser
RAM
4 GB oder mehr
Hard Disk
100 MB oder mehr
Grafikvoraussetzungen
1280 x 800 oder höher, 16.7 Millionen Fraben oder mehr
Andere
Zur Aktivierung der Software wird ein Internetzugang benötigt.
Um die Online-Hilfe zu lesen, wird der kostenlos erhältliche Adobe Reader benötigt. Beachten Sie die Systemvoraussetzungen der SYSTEM-1- und System-1m-Hardware, um einen fehlerfreien Betrieb der Plug-Out-Software auf dem System 1 zu gewährleisten.
Systemvoraussetzungen (Windows)
Betriebssystem
Microsoft® Windows® 7 SP1
Microsoft® Windows® 8/8.1
Microsoft® Windows® 10
* Windows® RT wird nicht unterstützt.
* Windows® Phone wird nicht unterstützt.
* Virtuelle Betriebssysteme wie Hyper-V, Virtual PC oder Boot Camp werden nicht unterstützt.
Host Application
VST instruments (VSTi) Version: VST 2.4/3.6 Compatible
CPU
Intel® Core™ 2 Duo oder besser
RAM
2 GB oder mehr
Hard Disk
100 MB oder mehr
Grafikvoraussetzungen
1280 x 800 oder höher, 24 Bit Full Color oder mehr
Andere
Zur Aktivierung der Software wird ein Internetzugang benötigt.
Um die Online-Hilfe zu lesen, wird der kostenlos erhältliche Adobe Reader benötigt. Beachten Sie die Systemvoraussetzungen der SYSTEM-1- und System-1m-Hardware, um einen fehlerfreien Betrieb der Plug-Out-Software auf dem System 1 zu gewährleisten.
* Roland hat eine Vielzahl an Konfigurationen getestet und die allgemeinen Systemanforderungen auf die oben aufgeführten gesetzt. Trotzdem kann eine Garantie für eine zufriedenstellende Funktionsweise mit dem PLUG-OUT SOFTWARE SYNTHESIZER nicht gewährleistet werden, da es zu viele mögliche Einflussfaktoren im Prozessumfeld inkl. Motherboard-Aufbau und den Kombinationen mit anderen beteiligten Geräten geben kann. .
VST
* VST sind ein eingetragene Warenzeichen und Software der Steinberg Media Technologies GmbH.
* Im Sinne der Produktverbesserung sind technische Änderungen jederzeit möglich.

Downloads

Updates & Treiber

Support

Wenn Sie Fragen zur Bedienung Ihres Roland-Produkts haben, besuchen Sie bitte unsere Wissensdatenbank für Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen. Die Datenbank ist in Englisch verfasst und wird nach und nach für Sie ins Deutsche übersetzt.
Sie können sich auch an unseren Kundenservice mit einer Online-Anfrage oder E-Mail wenden.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen ein Verzeichnis von Benutzerhandbüchern und Support-Dokumenten, die Sie herunterladen können.

Bedienungsanleitungen

Produktunterlagen