- •
- •
- •
- <
- >
Video Library
-
Petri Alanko on composing for Quantum Break with SYSTEM-1M
Interviewed at his home studio in Finland, video games composer Petri Alanko reveals the modular synths that soundtracked forthcoming actioner Quantum Break – and the vital role of the SYSTEM-1m.
-
Petri Alanko on composing for Quantum Break with Roland AIRA System-1m
Petri Alanko, Video Games Composer aus Finnland, erklärt in diesem Interview in seinem Home Studio, die Arbeit mit den Roland AIRA Modular Synths für den Soundtrack von “Quantum Break” – und die bedeutene Rolle des Roland AIRA SYSTEM-1m.
-
Control Voltage with the SH-101 PLUG-OUT for AIRA SYSTEM-1m
Control Voltage is used in modular synthesizers and is the way in which each module interconnects and “speaks” to each other.
-
AIRA Start – SYSTEM-1m (a short tutorial)
AIRA gear is intuitive and easy to learn. It's part of what makes it so musically inspiring. But it also has a deep bag of tricks, and these can take time to discover and master.
-
SYSTEM-1 SERIES VERSION 1.2
AIRA gear is intuitive and easy to learn. It's part of what makes it so musically inspiring. But it also has a deep bag of tricks, and these can take time to discover and master.
-
Movement Detroit 2015
The Roland AIRA crew headed to Movement in Detroit - a city integral to the history of electronic music and to our history as a company.
Modular-System für alle
Modulare Synthesizer sind normalerweise sehr hochpreisig, weil sie Optionen für sehr spezielle Sounds bieten. Das SYSTEM-1m bietet den Sound eines Modular-Synthesizers für einen vergleichsweise günstigen Preis. Das Modul kann entweder in ein Rack montiert oder auf einem Tisch platziert werden. Die Stromversorgung erfolgt über einen Standard AC-Anschluss, und er kann von einem beliebigen MIDI-Keyboard gespielt oder über eine DAW-Software über MIDI-Meldungen angesteuert werden. So wie man es erwartet.
Aber das SYSTEM-1m geht weiter als die herkömmlichen Synthesizer-Module. Es besitzt beleuchtete, Farb-kodierte Patch-Anschlüsse, die dazu einladen, mit der Sound-Architektur zu experimentieren und weitere externe Synthesizermodule anzuschließen. Das SYSTEM-1m kann nicht nur als Tischgerät aufgestellt oder in ein 19” Rack montiert, sondern auch in ein Standard Eurorack-Case eingebaut und mithilfe eines beigefügten Adapterkabels über das Eurorack-System mit Strom versorgt werden. Seine vielseitige Klang-Architektur ist eine sehr gute Ergänzung zu bereits eventuell vorhandenen Modular-Synthesizern – oder es ist der Startpunkt für Ihr neues Modular Synthesizer-Setup.
Eine große Auswahl von klassischen Synthesizer-Sounds
Das SYSTEM-1m beinhaltet die Soundpower von 40 Jahren Erfahrung im Bau von Synthesizern. Es bietet eine erstaunliche Variabilität von Sounds, von glanzvoll klingenden Arpeggios bis zu kraftvollen Bässen und mehr. Aber auch die Freunde von Kult-Instrumenten kommen auf ihre Kosten. Diese lassen sich mithilfe der PLUG-OUT-Technologie in das SYSTEM-1m laden und können direkt aufgerufen und gespielt werden.
Die PLUG-OUT-Synthesizer verwenden die Analog Circuit Behavior-Technologie, welche perfekte Replikate von klassischen Synthesizern ermöglichen. Die Plug Out-Module arbeiten nach dem Prinzip der bekannten VST- bzw. AU-kompatiblen Plug-Ins einer DAW-Software und können über die Bedienelemente des SYSTEM-1m direkt editiert werden. Sie müssen dafür nur das gewünschte PLUG-OUT-Modul in den Speicher des SYSTEM-1m laden und können dann zwischen der internen Klangerzeugung des SYSTEM-1m und dem Plug Out-Modul umschalten. Die Anzahl der PLUG-OUTs von klassischen Roland-Synthesizern wächst ständig, beginnend mit dem SH-101, SH-2 und PROMARS – und Sie benötigen keinen Rechner für das Spielen dieser Module.
Die Welt der Synthesizer-Technolgie in einem Instrument
Das SYSTEM-1m besitzt nicht nur selbst eine sehr leistungsfähige Klangerzeugung, sondern ermöglicht in Verbindung mit anderen Modularsystemen extensive Klang-Experimente. Die umfangreiche Oszillator-Sektion, die warm klingenden Filter und die schnellen Hüllkurven sind ein idealer Ausgangspunkt für ein kleines oder großes Modular-Setup. Aber das SYSTEM-1m geht noch einige Schritte weiter: die Kombination aus CV/Gate-Funktionalität, PLUG-OUT-Technologie und DAW-Integration ermöglichen das Erforschen bisher nicht erreichter Klangwelten.
Ein Beispiel: Laden Sie das SH-101 PLUG-OUT in das SYSTEM-1m, und Sie haben einen SH-101-Synthesizer als Hardware mit Modular-Kapazität – so etwas gab es vorher noch nie! Sie können dann den Sound externer Klangquellen durch die Filter des SH-101 leiten und den unvergleichlichen Sound dieser Filter für andere Geräte nutzen. Oder Sie laden das SH-2 PLUG-OUT und verwenden seine einzigartige Oszillator-Sektion, um damit verschiedene Eurorack-Filter und –Hüllkurven anzusteuern. Die Möglichkeiten sind unerschöpflich!